Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

krosse Nikolausaktion 2024

Auch in diesem Jahr machten wir uns mit dem Hl. Nikolaus auf, um ihn an besondere Orte zu bringen und von seinen Taten zu erzählen.
Es gab ein paar Änderungen im Ablaufplan, da einige unserer Besuchsorte personelle Probleme hatten und wir deshalb nicht dorthin konnten.

So luden wir am Morgen Schulklassen zu uns zum Frühstück mit dem Hl. Nikolaus ein, machten uns danach auf den Weg zu einem Altersheim, zur Palliativstation sowie zum Mehrgenerationenhaus und brachten anschließend vielen Kindern und Jugendlichen den Nikolaus in der Stadt näher. Es war sehr schön, die glänzenden Augen zu sehen. Besonders beliebt waren Selfies mit dem Hl. Nikolaus.

Im Anschluss besuchten wir den offenen Jugendtreff kom,ma und überbrachten dort leckere Schokonikoläuse. Nach einem weiteren Rundgang durch die Stadt machte sich der Hl. Nikolaus auf, um einen Dankesabend mit Ehrenamtlichen zu verbringen, die sich in der kja (kirchlichen Jugendarbeit) das ganze Jahr über unentgeltlich engagieren. Auch sie bekamen Schokonikoläuse und durften einen gemütlichen Abend bei Punsch, Käsespätzle, Lebkuchenverzieren, Plätzchenbacken und weiteren kreativen Stationen verbringen.

Der Tag hat uns und den Ehrenamtlichen viel Freude bereitet. Es tut gut, als Hl. Nikolaus unterwegs zu sein und dessen Geschichte näher zu bringen. Wir konnten alle Schokonikoläuse verteilen und durch die Geldspende weitere einkaufen und verteilen, was richtig Spaß gemacht hat.

Vielen Dank für Ihre Förderung, Bonifatiuswerk! Andernfalls hätten wir die Aktion nicht so groß aufziehen können.