Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzweg


Wir laden dich ein zu einem ganz besonderen Kreuzweg. Er verbindet das Leiden Jesu vor 2000 Jahren mit dem Leiden unzähliger Menschen unserer Tage. Für sie und mit ihnen, mit uns und für uns alle leidet Jesus auch heute.

Du kannst diesen Kreuzweg alleine gehen, zusammen mit deiner Familie oder mit einem*r Freund*in. Wo du den Kreuzweg gehst und ob du alle Stationen machen magst, kannst du selbst entscheiden. Bete ihn so, wie es für dich passt. 

Wenn du magst, kannst du unseren Kreuzweg auch in deinem Ort öffentlich machen und andere dazu einladen. Du kannst an verschiedenen Stellen QR-Codes zu den jeweiligen Stationen passend aufhängen. Die Downloads für die Vorlagen findest du hier verlinkt. Beachte bitte dabei: Die Stationen sind bestimmten Situationen zugeordnet (z.B. Ort der Hilfe, Ort der Pleite) - vielleicht findest du solche Orte auch bei dir. Gut wäre es, wenn der Weg mit der ersten Station (Ort des Gerichts) losgeht und die  beiden Stationen (Ort des Loslassens und Ort der Trauer) am Ende stehen. Den Abschluss bildet der Ort des Gebetes. Die übrigen Stationen können in beliebiger Reihenfolge gegangen werden. Für den Ort des Loslassens wäre eine Kirche oder ein Kreuz wichtig und wenn es möglich ist, kannst du dort für die Teilnehmer*innen Blätter und Stifte bereitlegen, um Gedanken aufschreiben zu können.