Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzweg

Ort des Loslassens

10. Station

Jesus stirbt am Kreuz

Meine Last loslassen, mich mit Gott versöhnen


Biblische Annäherung

Jesus ist mit seinen Kräften am Ende. Er weiß, dass er nun sterben wird. Alle körperlichen Qualen finden ein Ende. „Und Jesus rief mit lauter Stimme: Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist.“ Er übergibt nicht nur seine Qualen und Schmerzen dem Vater. Er trägt alle Schuld und Last der Welt. Und damit ist der Blick und den Weg frei. „Und siehe, der Vorhang riss im Tempel von oben bis unten entzwei.“
Der Weg zu Gott ist frei für alle Menschen, die sich Jesus anvertrauen.

Und heute?

Mache dich langsam auf dem Weg zum Kreuz. Nimm ein Kreuz in den Blick und überlege dir dabei, was möchtest du in Gottes Hände legen. Was ist so schwer, dass du es nicht alleine tragen kannst? Jesus trägt deine Last für dich. Durch Jesus ist der Weg zu Gott frei.

Schreibe deine Gedanken auf ein Kreuz aus Papier oder sprich sie (in Gedanken) vor dem Kreuz aus. Vertraue darauf, dass Jesus in seinem Tod auch deine Last mit zum Vater genommen hat.

(Wenn du in einer Kirche bist und dort die Möglichkeit besteht, dein Kreuz liegen / hängen zu lassen, können andere dein Anliegen mit ins Gebet nehmen und du kannst die Gedanken der anderen in deinem Gebet mittragen.)

Gebet

Guter Gott,
durch den Tod Jesu am Kreuz
sind wir von aller Sünde und Last befreit.
Lass uns dankbar und erleichtert
unseren Weg weiter gehen,
getragen und begleitet durch deine Liebe.
Amen.